Urologie

Wie ich von meinem Vor-Vorgänger Dr. Pehl erfahren habe, hat die urologische Praxis an Ort und Stelle an der Hohemarkstraße 27 am 01.10.2017 50. Jahrestag gehabt. In den 90er Jahren wurde die Praxis von meinem Vater Dr. Wolfram Schmidt übernommen, modernisiert und weitergeführt.

Nun in 3. Generation werde ich nach Übernahme der Praxis von meinem Vater im Jahr 2017 mit allen Qualitäten und Leistungen Ihnen und Ihrer Gesundheit zur Seite stehen.

Zu den Erkrankungen der urologischen Organe gehören die Prostataerkrankungen (Beschwerden beim Wasserlassen, Prostatavergrößerung und auch Prostatakrebs), Beschwerden Urin zu halten (Inkontinenz), weiter die entzündlichen Erkrankungen (wie z.bB. Blasenentzündung) sowie Tumorerkrankungen der Blase und oberen Harnwege (Nieren, Harnleiter).

Auch die männlichen Sexualorgane gehören in den Fachbereich der Urologie; neben sexuellen Funktionsstörungen (erektile Dysfunktion „Verlust der Gliedsteife“), werden Hodenerkrankungen oder Erkrankung des Penis selbst behandelt.

Auch Kinder und Jugendliche können sich vorstellen: Fehlbildungen (etwa wie Hodenhochstand), Infekte der Harnwege oder Vorhautverengungen (Phimose) sind häufige Fragestellungen in meiner Praxis.

Der Urologe ist also nicht wie häufig gemeint wird nur „Männerarzt“.